- Doblinger Musikverlag DE
- Komponist*innen
LAUERMANN, Herbert
"Mein Anliegen ist es, meine Gedanken mit Hilfe aller heute zur Verfügung stehenden kompositionstechnischen Möglichkeiten unmittelbar, phantasievoll und ehrlich zu formulieren. Daraus resultiert die völlige Offenheit gegenüber jeder kompositionstechnischen Problemstellung. Die Suche nach neuen, gültigen Formlösungen ist stets ein zentrales Anliegen und steht im Dienst der sinnlich erfahrbaren, expressiven Gesamtaussage." (Herbert Lauermann)
Geburtstag
07.11.1955
Biographie
1955										
Geboren am 7. November in Wien										
1970-75										
Private Musikstudien bei Ernst Vogel in Stockerau (Niederösterreich)										
1975-83										
Studien an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien (Musikerziehung bis 1979, Komposition bei Erich Urbanner bis 1983)										
1976-94										
Lehrtätigkeit als Musikerzieher am BG-BRG Stockerau										
1979										
Würdigungspreis des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung, Stipendium des Landes Niederösterreich, Arbeitsstipendium der Stadt Wien										
1980										
Theodor-Körner-Preis										
1981										
Staatsstipendium für Komposition des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst, Anerkennungspreis des Landes Niederösterreich										
1982										
Förderungspreis des Landes Niederösterreich										
1985										
Neuerlich Staatsstipendium für Komposition										
1987-94										
Lehrbeauftragter für Tonsatz an der Musikhochschule Wien										
1990										
Förderungspreis für Musik des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst (für "Wundertheater")										
1994										
Publicity-Preis der Austro mechana, Maecenas-Kunstsponsoring-Preis für "KAR"										
1994 -										
Professor für Tonsatz, Komposition und Gehörbildung an der nunmehrigen Universität für Musik und darstellende Kunst Wien										
2000										
Musikpreis der Stadt Wien										
2001										
Würdigungspreis für Musik des Landes Niederösterreich										
2006										
Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich										
Werke
 
Caccia ('Ah! Dov'è il perfido?') für Orchester
1989
Dauer: 9'
Bestell-Nr.: Leihmaterial, Stp. 650 (Studienpartitur)
 
Sieben Versetten für Orgel zu Leonhard Lechners Das Hohelied Salomonis 1606
1999
Dauer: 10'
Bestell-Nr.: 02 498
